Komplementäre Krebstherapie
Die komplementäre Krebstherapie versucht zusätzlich zu der schulmedizinischen Krebstherapie (Chemotherapie, Bestrahlung, OP usw.) die Stärkung und Modulation des Immunsystems und der Psyche mit dem Ziel einer erhöhten Lebensqualität und Lebenskraft zu erreichen.
Die Effekte der Chemotherapie und Bestrahlung, als auch der Schmerz können minimiert werden und bei Möglichkeit kann die Lebensdauer durch diese Therapie sogar verlängert werden.
Beispiele:
- Misteltherapie
- Thymus-Therapie
- Orthomolekulare Antioxidantientherapie
- Ionisierte Sauerstofftherapie
- Enzymtherapie, usw.