ÄRZTIN Cristina de Moura-Fett

Homöopathie Naturheilverfahren
Akupunktur

Vegatestung

Der Vegatest ist ein modernes Diagnose- und Therapieverfahren. Dieser besagt, dass sich Störungen und Blockaden im Organismus sowie krankheitsauslösende Faktoren im Körper elektrisch ermitteln lassen können.

Die diagnostischen Ergebnisse bilden dann die Grundlage für die Behandlung des Patienten. Der Resonanz- bzw. Medikamententest wurde im Jahr 1955 entwickelt und dient einerseits der Aufdeckung von krankheitsauslösenden Faktoren, andererseits der Austestung von den zur Behandlung geeigneten Medikamenten.

Aufgrund der Möglichkeit Präparate gezielt auf ihre krankheitsauslösende oder beteiligende Wirkung zu überprüfen, ist der Einsatz des Vegatests, darüber hinaus bei allen chronischen und unklaren Krankheitszuständen empfehlenswert. Um Klarheit über die Zusammenhänge zu schaffen und möglichst eine Therapie einzuleiten, welche den Ursachen entgegenwirkt.

Vegatestung